+Liveticker+
21:02 Uhr: Die 68. Lola Verleihung geht zu Ende – die beliebte Aftershow-Party beginnt.
20:57 Uhr: Und Gold geht an – „3 Tage in Quiberon“. 7 Lolas – Abräumer des Abends.
20:55 Uhr: Die Silberne Lola geht an – „Aus dem Nichts“.
20:52 Uhr: Die Bronze Lola geht an – „Western“.
20:48 Uhr: Wer ist der „Beste Spielfilm“?
20:46 Uhr: Die Verleihung geht dem Ende zu.
20:42 Uhr: Es ist…Emeliy Atef – „3 Tage in Quiberon“.
20:40 Uhr: Und nun folgt die „Beste Regie“.
20:36 Uhr: Das „Beste Drehbuch“ hat Fatih Akin und Hark Bohm geschrieben – „Aus dem Nichts“. Somit erhält Hark Bohm seine zweite Lola an diesem Abend. „Das ist zu viel“ – sagt Fatih Akim und widmet den Preis auch Diane Kruger.
20:26 Uhr: Natalia Wörner ehrt die „Beste männliche Hauptrolle“ in diesem Jahr. Die Lola geht an Franz Rogowski – „In den Gängen“.
20:19 Uhr: „Bester Dokumentarfilm“ ist in diesem Jahr: „Beuys“
20:07 Uhr: Robert Gwisdek erhält die Lola für die „Beste männliche Nebenrolle“ in „3 Tage in Quiberon“ – Live-Schaltung per Skype, denn er wartet gerade im Krankenhaus auf die Geburt seiner Tochter.
20:03 Uhr: Und nun die Ehrung für das „Beste Szenenbild“: Erwin Prib – „Manifesto“.
20:00 Uhr: Das „Beste Kostümbild“ geht an Bina Daigeler – „Manifesto“.
19:35 Uhr: Fatih Akin ehrt Hark Bohm für sein Lebenswerk: „Danke mein Leuchtturm – für alles.“
19:28 Uhr: „Bester Kinderfilm“ – „Amelie Rennt“.
19:19 Uhr: Marie Bäumer fällt ihrem Laudator Charly Hübner weinend um den Hals. „Romy Schneider hätte sich gefreut, von ihrem Land ausgezeichnet zu werden“, sagt sie unter Tränen.
19:19 Uhr: „Beste weibliche Hauptrolle“ – die Lola geht an: Marie Bäumer – „3 Tage in Quiberon“. Die vierte Lola für den Film.
19:13 Uhr: Die Lola in der Kategorie „Beste Kamera/Bildgestaltung“ geht an Thomas W. Kiennast – „3 Tage in Quiberon“.
19:08 Uhr: „Bester Schnitt“ – eine Lola für Stephan Krumbiegel und Olaf Voigtländer – „Beuys“.
18:58 Uhr: Das gesamte „Fack Ju Göhte 3“ Cast erhält ebenfalls eine Lola.
18:57 Uhr: Bora Dagtekin – der Oberstreber der deutschen Filmszene wird für „Fack Ju Göhte 3“, in der Kategorie „Besucherstärkster Film des Jahres“ ausgezeichent. Iris Berben betont: „Ihr habt mehr als 21 Millionen Zuschauer berührt und damit Kultstatus erreicht.“
18:52 Uhr: Paula Beer bedankt sich bei den Maskenbildnern: „Ihr seid Zauberer“. Die Lola in der Kategorie „Bestes Maskenbild“ geht an Morag Ross und Massimo Gattabrusi – „Manifesto“.
18:46 Uhr: Anneke Kim Sarnau ehrt noch die „Beste Filmmusik“ – Chrisoph M. Kaiser und julian Maas – „3 Tage in Quiberon“.
18.43 Uhr: Anneke Kim Sarnau verleiht die Lola in der Kategorie „Beste Tongestaltung“ an Eric Devulder, André Bendochi-Alves und Martin Steyer – „Der Hauptmann“.
18:33 Uhr: Laudatorin Florence Kasumba übergibt die Lola in der Kategorie „Beste weibliche Nebenrolle“an Birgit Minichmayr – „3 Tage in Quiberon“.
18:29 Uhr: „Ein eheamliger Flüchtling moderiert den Filmpreis – Yes!!! Ein Flüchtling ist nur ein Zustand“, gibt der jüngste Moderator Edin Hasanovic zu bedenken.
18:21 Uhr: Standing Ovations für das Tanzpaar.
18:19 Uhr: Die Halle tobt. Edin Hasanovic und Iris Berben stürmen mit einer grandiosen Tanzeinlage die Bühne – um 22:00 Uhr auf jeden Fall einschalten.
18:00 Uhr: Klare Worte gegen Mobbing und Machtmissbrauch in der deutschen Filmszene von Iris Berben: „Eure Zeit ist vorbei, nehmt euch eine Auszeit.“
17:55 Uhr: Iris Berben eröffnet den 68. Filmpreis.
17:50 Uhr: Die Verleihung hat soeben begonnen.
Ein Nachklapp und weiter Interviews zum „Deutschen Filmpreis 2018“:
„Deutscher Filmpreis“: Was macht einen Film zu einem guten Film?
„Deutscher Filmpreis“: „3 Tage in Quiberon“ erhält 7 Lolas
„Deutscher Filmpreis“ Moderator – Edin Hasanovic: „Der deutsche Film ist im Umbruch“